25.8., 14h – 17h
Treffpunkt: Tramhaltestelle Wiesenplatz
Farbigkeiten umkämpfter Räume
Mit Jonas Aebi, Soziologe und Stadtforscher, doktoriert zu stadt- und wohnpolitischen Konflikten am Seminar für Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie an der Universität Basel
Was haben Farben für eine Bedeutung in Stadtentwicklungsprozessen? Wie wird Ästhetik eingesetzt als Tool der Stadtentwicklung? Können Farbigkeiten ein Quartier auf- oder abwerten? Welche Farbkonzepte entwerfen oder suggerieren welche Lebensformen in einer Stadt? Wir gehen davon aus, dass Farben und Ästhetik nicht neutral sind, sondern in Prozessen von Quartierentwicklung auch strategisch eingesetzt werden. Am Beispiel des Klybeckquartiers und des Hafenareals untersuchen wir die städteplanerisch umkämpfte Zone aufgrund der Farbigkeiten von Bauten, Räumen und Strassen. Wir dokumentieren und diskutieren die angetroffene Farbigkeit und Ästhetik und sprechen mit Akteur*innen des Hafenareals über die baulichen Setzungen, deren Farben und Materialien und den darin verborgenen kulturellen Praktiken, Geschichten und Konflikten.