Her* Unspoken Languages – Silence as State Violence and Whistles of Resistance
A Listening-Performance by Franziska Koch, Chantal Küng & Aio Frei
With Rosa L., Ulrike M., Chelsea M., Onu Shiru Ke, Assata S., Tupamaras, Erithacus rubecula and many others.
Prison and jails are places of silencing, spaces where communication with the outside world gets interrupted or even made impossible. As a disciplinary tool, prison hides and silences what is unwanted in society, forms of otherness and lives of the other that are restricted and locked away. In this performance, voices and noises of women* who have all in their ways fought for a society that hears and makes space for all forms of the living, are being evoked.
Some of the voices have been silenced by ignorance and invisibility, some have endured the most cruel repressive procedures such as solitary confinement, where silence becomes the most horrifying noise, where silence is a signifier of state violence and where hegemonic language becomes a prison. Some have started to listen to and communicate with the only messengers from the outside world that could get past prison walls; the birds. Silence can not only be a tool for oppression; it can become, simultaneously, a path of resistance. Listening to silences, we are starting to understand.
The script has been published as an oor edition.
//
Eine Listening Performance mit Franziska Koch, Chantal Küng & Aio Frei
Mit Rosa L., Ulrike M., Chelsea M., Onu Shiru Ke, Assata S., Tupamaras, Erithacus rubecula und vielen anderen.
Gefängnisse sind Orte des Silencing, Räume in denen die Kommunikation mit der Aussenwelt unterbrochen, erschwert oder sogar verunmöglicht werden. Als disziplinarische und disziplinierende Struktur verstecken Gefängnisse das, was in der Gesellschaft nicht erwünscht ist oder bringen es zum Schweigen; oft sind dies Formen des Andersseins, Leben der "Anderen", welche so weggesperrt werden. In dieser Listening Performance kommen Frauen* -Stimmen und -Geräusche zum Tragen, welche alle auf ihre Art und Weise für eine inklusive Gesellschaft, welche alle Lebensformen berücksichtigt, gekämpft haben.
Einige der Stimmen wurden zum Schweigen gebracht durch Ignoranz und Unsichtbarkeit, einige haben schreckliche repressive Prozeduren über sich ergehen lassen wie Isolationshaft, in der die Stille zur Folter wird. Einige haben angefangen, mit den einzigen Boten aus der Aussenwelt zu kommunizieren, die die Gefängnismauern überwinden konnten; den Vögeln. Stille kann nicht nur ein Werkzeug der Unterdrückung sein; sie kann gleichzeitig auch ein Weg des Widerstandes bedeuten. Indem wir den Stillen zuhören beginnen wir zu verstehen.
Das Script wurde als oor edition publiziert.