Küng, Chantal (2018): «"mit hochgenuss missachte ich die regeln". Eine andere Zeitlichkeit». In: Verein Feministische Wissenschaft Schweiz (Hg.): Tremate, tremate - Le streghe son tornate. FemInfo, 48/2018, 48. 5–9.
https://zenodo.org/record/4449885#.YCJVWS9Xau4
Küng, Chantal (2018): «In der Zeit Purzelbäume schlagen. Feministische Zeitlichkeit und die Hexenkurse von Doris Stauffer». In: Brandl, Katharina / Brugger, Daniela & Krejs, Christiane (Hg.): Magic Circle. Wien: VfMK Verlag für Moderne Kunst, 21–25.
https://doi.org/10.5281/zenodo.4434604
https://doi.org/10.5281/zenodo.4434642
Küng, Chantal (2017): «"sie sollten vielleicht eine interdisziplinäre arbeitsweise entwickeln"». In: Wissenschaftliche Sozietät Kunst Medien Bildung e.V (Hg.): Zeitschrift Kunst Medien Bildung zkmb. 1–2. Online
Küng, Chantal (2016): «„sie sollten vielleicht eine art interdisziplinäre arbeitsweise entwickeln“». In: Meyer, Torsten / Dick, Julia / Moormann, Peter / Ziegenbein, Julia (Hg.): where the magic happens, Bildung nach der Entgrenzung der Künste. München: Kopaed, 273–278.
Küng, Chantal (2016): «other classrooms». In: Allsopp, Ric / Hiltbrunner, Michael (Hg.): Performance Research. On Radical Education, Volume 21, 6. Oxfordshire: Routledge, 103–105. Online